Die Aufgabe
Die Stadtwerke Gütersloh wollten ihre verschiedenen Unternehmensbereiche – von Energie und Wasser über Mobilität bis Freizeit – unter einer gemeinsamen Identität vereinen. Ziel war, den Zusammenhalt der Gruppe sichtbar zu machen, Kunden stärker in den Mittelpunkt zu stellen und eine differenzierende Positionierung im Wettbewerb zu erreichen.
Was wir getan haben
Zur Schärfung der Marke haben wir gemeinsam mit den Stadtwerken Gütersloh folgendes gemacht:
- eine umfassende Analyse- und Strategiephase: mit Interviews mit Mitarbeitenden und Kunden,
- eine gemeinsame Identität definiert: ein gemeinsames Markenprofil mit Markenkern, -werten und Markenversprechen für alle Unternehmensbereiche,
- das Corporate Design auf Basis der Positionierung entwickelt – einzigartig und differenzierend,
- ein einheitliches Bild der Unternehmensgruppe vermittelt: Umstellung der Kommunikation an allen Markenberührungspunkten (z. B. Messeauftritt, Broschüren etc.),
- Wissensvermittlung und Befähigung: Führungskräfte-Workshops und Marken-Schulungen,
- und die Konzeption eines Markentags: allen Mitarbeitendne die Marke präsentieren.
Das Besondere: Um die unbewusste Wirkung des Designs zu prüfen, wurde eine neuroscale®-Untersuchung mit Kunden und Mitarbeitenden durchgeführt. Die Ergebnisse flossen direkt ins Corporate Design ein und stellen sicher, dass die Bedürfnisse der Kunden konsequent im Mittelpunkt stehen.
Das Ergebnis
Die Stadtwerke Gütersloh verfügen heute über eine klare, differenzierende Unternehmensidentität, die Nähe zur Region und Kundenorientierung vereint. Das Corporate Design macht die Haltung sichtbar, während das Markenversprechen »Aus Leidenschaft für Ihren Alltag« als Richtschnur für das Handeln nach innen und außen wirkt.