Die Aufgabe
Mit der Fusion dreier regionaler Versorgungsunternehmen entstand 2010 ein neuer, starker Energieversorger: die Osterholzer Stadtwerke. Das Ziel war, in einem hart umkĂ€mpften Markt gegenĂŒber ĂŒberregionalen Anbietern konkurrenzfĂ€hig zu bleiben und zugleich das Vertrauen in der Region zu sichern. Herausfordernd war dabei die Balance aus interner Transformation â Akzeptanz bei den Mitarbeitenden â und externer Positionierung als kundenorientiertes, modernes Unternehmen.
Was wir getan haben
Gemeinsam mit den Osterholzer Stadtwerken haben wir unter anderem:
- strategische Grundlagen geschaffen: Markenvision und Markenpositionierung in interdisziplinĂ€ren Workshops erarbeitet,â
- ein prĂ€gendes Corporate Design geschaffen, mit mehr Dynamik, mehr NatĂŒrlichkeit, mehr Freundlichkeit,
- die Marke erlebbar gemacht: von einer klaren und intuitiven Website bis hin zu einem digitalen GeschÀftsbericht,
- und den Mitarbeitenden die Marke vorgestellt: mit einem Brand Day im Rahmen der Fusion.
Im Fokus stand, die Fusion nicht nur strukturell, sondern vor allem kulturell und kommunikativ zu meistern â durch die Einbindung der Mitarbeitenden und die klare Positionierung als moderner, kundenorientierter Energiedienstleister.
Das Ergebnis
Die Osterholzer Stadtwerke sind heute als DER Energieversorger der Region etabliert. Die Marke vermittelt ModernitĂ€t, NĂ€he und Vertrauen â sichtbar in allen Medien und spĂŒrbar im Unternehmen selbst. Die Mitarbeitenden identifizieren sich stark mit der neuen Marke, und die Kund*innen erleben ein konsistentes Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten. Damit wurde ein Benchmark im kommunalen Energiemarkt gesetzt.
â
- die Marke Schritt fĂŒr Schritt verankert: durch Workshops, Teambuilding-Formate und interne Kommunikation,
- ein eigenstÀndiges Corporate Design geschaffen, mit Illustrationswelt, lebendigen Bildern und klarem Storytelling,
- die Marke ĂŒber alle KanĂ€le erlebbar gemacht: von Website und Social Media bis hin zu GeschĂ€ftsberichten, Kampagnen und Kundenzentren
- und die Kommunikation von Commodity-Produkten bis zu neuen Themen wie E-Mobility und Nachhaltigkeit strategisch begleitet.
Im Fokus stand, die Fusion nicht nur strukturell, sondern vor allem kulturell und kommunikativ zu meistern â durch die Einbindung der Mitarbeitenden und die klare Positionierung als moderner, kundenorientierter Energiedienstleister.
Das Ergebnis
Die Osterholzer Stadtwerke sind heute als DER Energieversorger der Region etabliert. Die Marke vermittelt ModernitĂ€t, NĂ€he und Vertrauen â sichtbar in allen Medien und spĂŒrbar im Unternehmen selbst. Die Mitarbeitenden identifizieren sich stark mit der neuen Marke, und die Kund*innen erleben ein konsistentes Markenerlebnis an allen Kontaktpunkten. Damit wurde ein Benchmark im kommunalen Energiemarkt gesetzt.