Künstliche Intelligenz
Workshop KI-Recht

Für mehr Rechtssicherheit beim Umgang mit KI

Ein futuristisches Büro mit Schreibtisch, Bücherregal und blauem und orangem Licht.

Experten-Workshop mit
Sebastian Deubelli

Was ist bei der Nutzung von KI zu beachten? Was bedeutet der EU AI-Act und wie verwende ich KI-Tools unter Berücksichtigung von DSGVO an? Unser Workshop „KI-Recht“ liefert die nötige Orientierung beim Umgang mit KI. Fachanwalt Sebastian Deubelli und KI-Expertin Nicole Adelt führen Sie durch die rechtlichen Grundlagen. In unserem Workshop analysieren wir AGBs, klären Urheberrechtsfragen und geben Tipps für einen rechtssicheren Umgang von KI-Tools im Unternehmen.


Ziele des Workshops:

Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie KI-Tools rechtssicher in Ihre Marketingstrategien integrieren. In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie direkt umsetzbares Wissen und erfahren, wie Sie die Potenziale von KI nutzen, ohne rechtliche Risiken einzugehen. Wir zeigen, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden und KI sicher in Kommunikations- und Marketingprozessen anwenden können.


Inhalte des Workshops:

  • Rechtliche Grundlagen bei Nutzung von KI
    Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Aspekte von generativer KI im Marketing. Lernen Sie die Grundlagen des EU AI-Acts kennen und wie Sie KI unter Berücksichtigung der DSGVO rechtssicher einsetzen.
  • AGB Check Up
    Wir analysieren Ihre AGB auf KI-Relevanz und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Geschäftsbedingungen für den Einsatz von KI-Tools optimieren können. Sie erfahren, worauf es bei den AGB von KI-Anbietern ankommt und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.
  • Urheber- und Bildrechte
    Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten. Lernen Sie, wie Sie Urheber- und Bildrechte sicher anwenden und mögliche Fallstricke vermeiden.
  • Implementierung planen
    Sie erhalten Tipps zum schrittweisen Kompetenzaufbau für den rechtssicheren Einsatz von KI-Tools.

Workshop-Dauer

4 Stunden

Anzahl Teilnehmer

max. 8 Personen

Preis

3500
Jetzt anfragen

Unsere KI Experten und Workshop-Moderatoren

Sebastian Deubelli
Sebastian Deubelli
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Sebastian Deubelli hat langjährige Erfahrungen bei der rechtlichen Beratung bezüglich Bildrechten und ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Er ist Dozent und Speaker in urheberrechtlichen Themen und kümmert sich um das Thema KI hinsichtlich Rechtssicherheit und Urheberrecht.

Dayen Hegemann
Dayen Hegemann
Geschäftsführer

Dayen Hegemann ist Mitgründer von red pepper, Berater und KI-Enthusiast: Als zertifizierter Business-Coach, Trainer und erfahrener Berater verbindet er seine Expertise in digitaler Transformation und strategischer Kommunikation, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. Sein Fokus liegt nicht nur auf der Nutzung von KI-Lösungen, sondern vor allem darauf, Menschen und Teams mitzunehmen, Hürden abzubauen und nachhaltige Akzeptanz für den Wandel zu schaffen.

Der Workshop zeigt, wie Unternehmen KI rechtssicher und erfolgreich einsetzen. Damit sollten sich alle AnwenderInnen auseinandersetzen.

Dayen Hegemann
Geschäftsführer
red pepper logo

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Ich melde mich Werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Gerne können Sie mich auch direkt per Telefon erreichen.

red pepper verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.    
Vielen Dank, Ihre Nachricht ist eingegangen!
Wir melden uns vorraussichtlich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Das hat leider nicht geklappt.
Sie können uns auch direkt unter willkommen@redpepper.de und +49 421 2403300 kontaktieren.
View all
Employer Branding
Recruitment Strategies
Company Culture
Employee Engagement