Experten-Workshop mit
Sebastian Deubelli
Was ist bei der Nutzung von KI zu beachten? Was bedeutet der EU AI-Act und wie verwende ich KI-Tools unter Berücksichtigung von DSGVO an? Unser Workshop „KI-Recht“ liefert die nötige Orientierung beim Umgang mit KI. Fachanwalt Sebastian Deubelli und KI-Expertin Nicole Adelt führen Sie durch die rechtlichen Grundlagen. In unserem Workshop analysieren wir AGBs, klären Urheberrechtsfragen und geben Tipps für einen rechtssicheren Umgang von KI-Tools im Unternehmen.
Ziele des Workshops:
Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie KI-Tools rechtssicher in Ihre Marketingstrategien integrieren. In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie direkt umsetzbares Wissen und erfahren, wie Sie die Potenziale von KI nutzen, ohne rechtliche Risiken einzugehen. Wir zeigen, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden und KI sicher in Kommunikations- und Marketingprozessen anwenden können.
Inhalte des Workshops:
- Rechtliche Grundlagen bei Nutzung von KI
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Aspekte von generativer KI im Marketing. Lernen Sie die Grundlagen des EU AI-Acts kennen und wie Sie KI unter Berücksichtigung der DSGVO rechtssicher einsetzen.
- AGB Check Up
Wir analysieren Ihre AGB auf KI-Relevanz und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Geschäftsbedingungen für den Einsatz von KI-Tools optimieren können. Sie erfahren, worauf es bei den AGB von KI-Anbietern ankommt und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.
- Urheber- und Bildrechte
Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten. Lernen Sie, wie Sie Urheber- und Bildrechte sicher anwenden und mögliche Fallstricke vermeiden.
- Implementierung planen
Sie erhalten Tipps zum schrittweisen Kompetenzaufbau für den rechtssicheren Einsatz von KI-Tools.
Workshop-Dauer
4 Stunden
Anzahl Teilnehmer
max. 8 Personen
Preis
Ort
Gerne kommen wir zu Ihnen