Employer Branding
Employer Value Proposition

Die Kraft einer starken Employer Value Proposition

eine person sitzt an einem schreibtisch in einem kinderzimmer

Talente anziehen und langfristig binden

In einer Ära, in der Talent der neue Goldstandard ist, steht die Employer Value Proposition (EVP) im Zentrum erfolgreichen Employer Brandings. Laut einer 2019 durchgeführten Studie von Gartner konnten Unternehmen, die in die Entwicklung und Implementierung einer effektiven Arbeitgebermarke (EVP) investierten, die jährliche Mitarbeiterfluktuation um nahezu 70 % reduzieren und die Anzahl der Mitarbeitenden, die das Unternehmen weiterempfehlen würden, um 28 % steigern1. Doch was verbirgt sich hinter dem Herzstück der Arbeitgebermarke?

Die EVP: Das Licht im Meer der Möglichkeiten

Stellen Sie sich Ihre Arbeitgebermarke als strahlenden Leuchtturm in einem weiten Meer von Möglichkeiten vor. Was lässt Ihr Licht so hell leuchten, dass es die besten Talente anzieht und inspiriert? Eine Employer Value Proposition (EVP) ist das einzigartige Wertversprechen, das ein Unternehmen seinen aktuellen und potenziellen Mitarbeitern bietet. Sie umfasst die Gesamtheit der Werte,die ein Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv machen, einschließlich der Unternehmenskultur, der Karrieremöglichkeiten, der Benefits und der Vergütungsstruktur. So beschäftigt es sich mit zentralen Fragen, wie: Welche Werte verkörpert das Unternehmen? Wie wird der Erfolg und das Wachstum der Mitarbeiter unterstützt? Was macht die Unternehmenskultur besonders? Eine starke EVP schafft es ein Unternehmen von seinen Mitbewerbern abzuheben, Talente anzuziehen und die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu steigern.

Die verschiedenen Komponenten einer erfolgreichen EVP

Grafik: Die verschiedenen Komponenten einer erfolgreichen EVP

Das Dreigestirn einer erfolgreichen EVP: Authentizität, Relevanz und Differenzierung

In einem Meer von oft verblüffend ähnlichen Arbeitgeberversprechen ist es entscheidend, dass Ihre EVP hervorsticht. Doch Vorsicht: Es geht nicht um kühne Versprechen oder Trendwörter. Der Schlüssel liegt in der Authentizität – Ihre EVP muss die wahre Identität Ihres Unternehmens widerspiegeln. Sie ist der rote Faden, der sich durch alle Bereiche Ihres Unternehmens zieht und dieArbeitsplatzkultur nachhaltig prägt.

Gleichzeitig muss Ihre EVP relevant für Ihre Zielgruppe sein. Tauchen Sie tief in die Bedürfnisse und Motivationen Ihrer potenziellen und aktuellen Mitarbeiter ein. Berücksichtigen Sie dabei die Vielfalt der Persönlichkeiten – während einige nach Sicherheit streben, blühen andere in herausfordernden Umgebungen auf. Eine kluge EVP bietet Anknüpfungspunkte für diese unterschiedlichen Bedürfnisse. Trotzdem gibt es aber einen gemeinsamen Nenner: Sie sind gerne bei ihrem Arbeitgeber. Wichtig ist also zu verstehen, wo unterscheiden sich Anforderungen, aber was prägt auch die gemeinsame Identität.

Zuletzt, aber nicht weniger wichtig: Differenzierung. Heben Sie die einzigartigen Merkmale hervor, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Eine erfolgreich differenzierte EVP ist Ihr Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb um die besten Talente.

Von der Idee zur Realität: Die Entwicklung Ihrer EVP

Eine gut durchdachte Employer Value Proposition (EVP) ist der Schlüssel zu erfolgreichem Employer Branding. Doch wie entsteht eine wirkungsvolle EVP, die Ihr Unternehmen attraktiv macht und Talente anzieht?

Ihre Mitarbeiter als wahre Experten: Die Schöpfung einer wirkungsvollen EVP beginnt mit dem Einbeziehen Ihrer wichtigsten Experten: Ihrer Mitarbeiter. Führen Sie Gespräche, organisieren Sie Workshops und hören Sie aufmerksam zu. Was schätzen Ihre Mitarbeiter besonders an Ihrem Arbeitgeber? Welche Werte erleben sie täglich? Wie können Mitarbeiter bei Ihnen wachsen? Wie werden Ideen und Kreativität gefördert? Diese Erkenntnisse sind entscheidend für eine authentische EVP, die das Zusammengehörigkeitsgefühl zum Unternehmen stärkt und Mitarbeiter zu engagierten Markenbotschaftern macht.

Konsistenz als Schlüssel zum Erfolg: Eine starke EVP entfaltet ihre volle Wirkung durch konsequente Umsetzung. Sie sollte in jedem Bereich Ihres Unternehmens sichtbar sein – von der Karriereseite über Stellenanzeigen bis hin zu den täglichen Interaktionen. Konsistente und ehrliche Kommunikation erhöht die Glaubwürdigkeit und fördert die Mitarbeitergewinnung. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer konsistenten EVP um 30% erfolgreicher sind.

Die Kraft des Storytellings: Nutzen Sie Storytelling, um Ihre EVP lebendig zu machen. Teilen Sie inspirierende Geschichten von Mitarbeitern, die die Unternehmenswerte verkörpern. Authentische Erzählungen sind wirkungsvoller als Marketingbotschaften, da sie Emotionen wecken und die Anziehungskraft als Arbeitgeber erhöhen. Setzen Sie Testimonials und Erfahrungsberichte ein, um eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe herzustellen.

Die EVP als dynamisches Instrument: Ihre EVP sollte ein lebendiges und flexibles Element bleiben. Schaffen Sie Feedbackschleifen, beobachten Sie Markttrends und passen Sie die EVP bei Bedarf an. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung sorgt dafür, dass sie relevant und ansprechend bleibt. Definieren Sie klare KPIs und messen Sie den Erfolg, um sicherzustellen, dass Ihre EVP langfristig wirksam ist.

Schritt für Schritt: Die Etablierung einer starken EVP

1. Interne Analysen und Mitarbeiterbefragungen durchführen: Erfassen Sie die aktuelle Unternehmenskultur und Werte durch Mitarbeiterbefragungen und -interviews. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um eine authentische und relevante EVP zu entwickeln.

2. Klare und einzigartige Werte definieren: Heben Sie die einzigartigen Werte und Vorteile Ihres Unternehmens hervor, die relevant für Ihre Zielgruppe sind und Ihren EVP von der Konkurrenz abhebt.

3. EVP in allen Kommunikationskanälen integrieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre EVP in allen Unternehmenskommunikationen konsistent und sichtbar ist. Erzählen Sie die Geschichten Ihrer Mitarbeiter, um authentische Einblicke in das Arbeitsumfeld zu geben und eine emotionale Verbindung zu schaffen.

4. Führungskräfte in EVP schulen: Führungskräfte sollten die Werte und Versprechen der EVP in ihrer täglichen Arbeit und Kommunikation mit ihren Teams vorleben. Bieten Sie spezielle Schulungen an, um sicherzustellen, dass sie die EVP verstehen und effektiv umsetzen können.

5. Fördern Sie Mitarbeiterengagement und Beteiligung: Implementieren Sie Programme und Initiativen, die die EVP unterstützen und Mitarbeiter aktiv einbinden. Fördern Sie regelmäßige Feedback-Sessions, Mentoring-Programme und Team-Building-Aktivitäten, um die Unternehmenskultur zu stärken und die Werte der EVP zu leben.

6. EVP regelmäßig überprüfen und anpassen: Überprüfen Sie Ihre EVP regelmäßig und passen Sie sie an aktuelle Entwicklungen und Mitarbeiterfeedback an, um sie relevant und ansprechend zu halten. Definieren Sie klare Key Performance Indicators (KPIs) wie Bewerberqualität, Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuationsrate, um den Erfolg Ihrer EVP-Maßnahmen zu messen.

Durch diese Maßnahmen können Unternehmen eine starke und wirksame EVP entwickeln und kommunizieren. Dies trägt maßgeblich zum Erfolg des EmployerBrandings bei und stärkt die Position des Unternehmens im Wettbewerb um die besten Talente.

Fazit: Eine erfolgreiche EVP für Ihr Unternehmens

Indem Sie die einzigartigen Werte und Vorteile Ihres Unternehmens klar definieren und authentisch kommunizieren, schaffen Sie eine Umgebung, die die besten Talente anzieht und langfristig bindet. Nutzen Sie Mitarbeiterfeedback, um eine glaubwürdige und relevante EVP zu entwickeln, und integrieren Sie diese in alle Kommunikationskanäle. Geschichten und Testimonials verstärken die emotionale Verbindung und erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihrer Botschaften. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der EVP sichern ihre Aktualität und Attraktivität. Indem Sie Ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter einbeziehen, den Erfolg Ihrer EVP-Maßnahmen messen und stetige Weiterentwicklung anstreben, stärken Sie nicht nur Ihre Arbeitgebermarke, sondern auch die langfristige Bindung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.

Quellen

1 Gartner, Inc.(2021). https://www.gartner.de/de/human-resources/insights/auswirkung-des-mitarbeiterversprechens-auf-die-personalbindung

Jetzt eBook herunterladen

Tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein um das eBook "Employer Branding" direkt per E-Mail zu erhalten.

red pepper verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.    
Vielen Dank, Ihr eBook ist unterwegs!
Wir schicken das eBook an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Falls Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail von uns erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.
Das hat leider nicht geklappt.
Sie können uns auch direkt unter willkommen@redpepper.de und +49 421 2403300 kontaktieren.

E-Book: Employer Branding

Zukunftspfade: Der Weg zu einer starken Arbeitgebermarke und einem attraktiven Unternehmen.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam #zukunft­­gestalten

Wir melden uns Wochentags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Gerne können Sie uns auch direkt per Telefon erreichen.

Adresse

Konsul-Smidt-Straße 8K,
28217 Bremen, Germany

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags
09:00 bis 17:00 Uhr
red pepper verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.    
Vielen Dank, Ihre Nachricht ist eingegangen!
Wir melden uns vorraussichtlich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Das hat leider nicht geklappt.
Sie können uns auch direkt unter willkommen@redpepper.de und +49 421 2403300 kontaktieren.

Jetzt Quick-Check anfragen

red pepper verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.    
Vielen Dank, Ihre Nachricht ist eingegangen!
Wir melden uns vorraussichtlich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.
Das hat leider nicht geklappt.
Sie können uns auch direkt unter willkommen@redpepper.de und +49 421 2403300 kontaktieren.